Verwahrung & Sicherheit

Bitcoin sicher verwahrenSelf-Custody oder Anbieter?

Alle Optionen im Überblick: Unterschiede zwischen Fremd-Custody und Self-Custody, inklusive praxisnaher Beispiele und Empfehlungen für die langfristige Bitcoin-Aufbewahrung.

Verwahrung durch Anbieter (Fremd-Custody)

Einfacher Start über regulierte Plattformen – jedoch ohne vollständige Schlüssel-Kontrolle.

Bison App

Einsteigerfreundliche App der Börse Stuttgart. Reguliert & bedienbar – Coins bleiben jedoch in der Plattform-Verwahrung (kein Self-Custody).

Bitpanda

Bekannte Plattform aus Österreich: schneller Kauf, einfache Bedienung – Verwahrung bei der Plattform, Auszahlungen möglich aber nicht standardmäßig Self-Custody.

Self-Custody (du verwahrst selbst)

Volle Kontrolle über deine Private Keys – höchste Unabhängigkeit für langfristige Anleger.

BitBox02

Open-Source Hardware-Wallet aus der Schweiz: kompakt, sicher und ideal für die langfristige Bitcoin-Aufbewahrung unter eigener Kontrolle.

Ledger Nano S Plus

Beliebte Hardware-Wallet mit Ledger Live. Einfache Verwaltung und hohe Sicherheit für Self-Custody von Bitcoin.

Fazit: Für maximale Unabhängigkeit empfiehlt sich Self-Custody. Fremd-Custody bietet Komfort, ersetzt jedoch nicht die eigene Schlüssel-Kontrolle.