Zurück aus der Pause – mit doppelter Power!

Der Wertspeicher für euren Wissensvorsprung

Liebe Bitlers,

Nach einer kleinen kreativen Winterpause melden wir uns voller Tatendrang zurück. Wir hoffen, ihr habt uns nicht allzu sehr vermisst – und konntet die spannenden Entwicklungen rund um Bitcoin in der Zwischenzeit weiterhin verfolgen.

Während unserer Pause haben wir uns Gedanken gemacht, wie es mit dem Newsletter weitergeht. Das Ergebnis: Wir verdoppeln den Takt!

Ab sofort erhaltet ihr den Newsletter zweimal pro Woche:

  • Donnerstags gibt es wie gewohnt unsere „KnowledgeBits“ – kompakte Wissenshäppchen rund um Bitcoin und die dahinterstehenden Technologien.

  • Sonntags starten wir neu mit den „NewsBits“ – einer kurzen, übersichtlichen Zusammenfassung der wichtigsten Bitcoin-Nachrichten der Woche.

Wir freuen uns auf die nächste Runde mit euch – und auf alles, was in der Bitcoin-Welt noch kommt!

BITCOIN IM VERGLEICH ZU ALTERNATIVEN ASSETS

Heute nehmen wir erneut das Thema „Wertspeicherung“ unter die Lupe – und vergleichen Bitcoin mit Aktien, Immobilien und Gold.

Im einen der ersten Newsletter haben wir bereits sieben zentrale Kriterien vorgestellt, die einen guten Wertspeicher ausmachen. Zur kurzen Erinnerung:

1. Knappheit / Nicht inflationär

2. Fungibilität und Teilbarkeit

3. Liquidität

4. Transportabel

5. Beständigkeit

6. Verifizierbar

7. Wertstabilität

Mit seiner festen Obergrenze von 21 Millionen Coins ist BTC das einzige Gut, das nicht inflationiert werden kann. Aktien können von Unternehmen beliebig neu ausgegeben werden, und auch das Immobilienangebot wächst, solange Bauland und Kapital verfügbar sind. Gold gilt zwar als knapp, doch bei steigenden Preisen wird mehr gefördert – auch hier steigt das Angebot leicht.

BTC ist bis auf den 100.000.000sten Satoshi teilbar – praktisch unendlich fein. Im Vergleich dazu sind andere Anlageformen wie Gold nur begrenzt teilbar, etwa bis zur Feinunze oder kleineren Stückelungen.

BTC ist rund um die Uhr handelbar – ganz ohne Börsenzeiten oder Zwischeninstanzen. Im Gegensatz zu Aktien, die an Börsenzeiten gebunden sind, oder Immobilien, deren Verkauf komplexe und oft notarielle Prozesse erfordert, kann Bitcoin jederzeit und weltweit frei gehandelt werden.

Im Gegensatz zu physischen Gütern (Gold, Immobilien) kann BTC als digitaler Wertspeicher nicht verschleißen und ist praktisch unzerstörbar. Außerdem ist BTC dank seiner Blockchain für jeden verifizierbar und benötigt keinen Experten.

Kriterium

Bitcoin

Aktien

Immobilien

Gold

Knappheit

✔️

✖️

✖️

✖️

Fungibel

✔️

✖️

✖️

✖️

Liquide

✔️

✔️

✖️

✔️

Transportabel

✔️

✔️

✖️

✔️

Beständig

✔️

✖️

✖️

✔️

Verifizierbar

✔️

✔️

✔️

✖️

Trotz kurzfristiger Schwankungen machen all diese Eigenschaften Bitcoin zu einem der überzeugendsten Wertspeicher des 21. Jahrhunderts – und wahrscheinlich darüber hinaus.

🚀 Hilf uns, das Bitcoin-Wissen zu verbreiten!


Dir gefällt unser Newsletter? Dann teile ihn mit Freunden, Familie oder Kolleg:innen.
📩 Anmelden geht ganz einfach:

Jede Weiterempfehlung hilft uns enorm – danke für euren Support

💡 Eure Meinung zählt!
Wir leben vom Austausch mit euch – und wollen wissen, welche Themen euch wirklich interessieren.
👉 3 Minuten, die unseren Newsletter besser machen:

Danke fürs Mitmachen – ihr helft uns enorm!

Euch eine erfolgreiche Restwoche und bis Sonntag,
euer Bits & Satoshis Team

Disclaimer: Dieser Newsletter dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Der Newsletter bietet keine Finanzberatung, und die hier bereitgestellten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar. Bitte führe stets eigene Recherchen durch und konsultiere bei Bedarf einen professionellen Berater, bevor du finanzielle Entscheidungen triffst. Investitionen in Bitcoin und Vermögenswerte sind mit Risiken verbunden.

Reply

or to participate.